Donautal Lauf & Walking Arena
Wer über die Serpentinen nach Untermühl herunterkommt, entdeckt in der Enge des Donautales die weite und beruhigende Energie der wildromantischen Stromlandschaft. Hier, wo die Donau ihre schönste Ruhe zeigt, entdecken Läufer und Wanderer die besondere Energie einer intakten Landschaft.
Der Donautal Halbmarathon ist längst mehr als ein Geheimtipp. Immer mehr Läufer entdecken die einzigartige Kombination aus sportlicher Herausforderung und Naturkulisse. Ob ambitionierte Halbmarathon-Zeit oder entspannter Volkslauf: Jeder findet hier seine ganz persönliche Bestleistung.
Die Nähe zu Linz, Wels und Passau macht den Bewerb perfekt für einen spontanen Tag voller Sport und Emotion. Top-Strecke, professionelle Organisation und begeisterte Zuschauer sorgen für echte Wettkampfstimmung – von der Startlinie bis ins Ziel.
Nach dem Lauf wartet die Belohnung: regionale Kulinarik, geselliges Beisammensein und die Möglichkeit, noch länger im Donautal zu bleiben.
Lauf- und Walking Arena Donautal – Wo Naturerlebnis auf sportliche Leidenschaft trifft!
Letzte Berichte
Donautal Lauf- und Wanderevent 2024
Nationalfeiertag wurde wieder zum Tag der Bewegung und der Begegnung
Wanderwege abseits des Treppelweges
Neben dem asphaltierten Treppelweg entlang der Donau, der für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist, erfreuen sich auch die vielen beschilderten Wanderwege mit besonders schönen Aussichtspunkten und historischen Plätzen seit Jahrzehnten zunehmender Beliebtheit. Die Schlossbergrunde über „Felsensteig”, „Kettenturm” und „Bremsberg” oder eine Tour durchs Tal der „Großen Mühl” zum „Granitlehrpfad” oder zur „Arena Plöcking” sind nur eine Auswahl von unzähligen Varianten für alle Altersgruppen und Ansprüche.